Gesund Verschlafen: Tipps für den Fall, wenn du verschläfst


Was sagt die Wissenschaft zur morgendlichen Hetze?

Die Wissenschaft zeigt, dass hektische Morgenroutinen Stress erhöhen und sich negativ auf den restlichen Tag auswirken können. Wenn du verschläfst, produziert dein Körper mehr Cortisol, das Stresshormon. Dies kann zu erhöhter Herzfrequenz, Blutdruck und sogar zu langfristigen gesundheitlichen Problemen führen.

Stattdessen empfiehlt es sich, Ruhe zu bewahren und den Morgen so geordnet wie möglich zu beginnen. Eine geplante Morgenroutine kann helfen, Stress zu reduzieren und den Tag besser zu starten.

Tipps für einen geordneten Start trotz Verschlafen

  1. Kurze Atemübung: Nach dem Aufwachen, selbst wenn du verschlafen hast, nimm dir eine Minute Zeit, um tief durchzuatmen. Das hilft, den Stresspegel zu senken und klar zu denken.

  2. Prioritäten setzen: Entscheide schnell, was wirklich notwendig ist. Haare kämmen und Zähne putzen sind wichtig, aber vielleicht kannst du das Frühstück auf der Arbeit nachholen.

  3. Vorbereitung am Abend: Lege deine Kleidung und wichtige Dinge wie Schlüssel und Tasche bereits am Vorabend bereit. So sparst du morgens wertvolle Zeit.

Was sagt das Arbeitsrecht?

Das Arbeitsrecht kann je nach Land und Unternehmen unterschiedlich sein. Grundsätzlich gilt jedoch: Wenn du verschläfst und zu spät zur Arbeit kommst, kann dies als unentschuldigtes Fehlen gewertet werden. Häufiges Zuspätkommen kann sogar zu Abmahnungen oder im schlimmsten Fall zur Kündigung führen.

Es ist ratsam, sofort deinen Arbeitgeber zu informieren, wenn du merkst, dass du zu spät kommst. Ehrlichkeit und Transparenz können viel bewirken. Einmaliges Verschlafen wird in der Regel verständnisvoller aufgenommen als wiederholtes.

Was sagt dein Körper?

Dein Körper gibt dir oft Signale, die du ernst nehmen solltest. Verschlafen kann ein Zeichen dafür sein, dass du nicht genug Schlaf bekommst oder dein Schlaf nicht erholsam ist. Langfristiger Schlafmangel kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und ein geschwächtes Immunsystem.

Achte darauf, dass du regelmäßig und ausreichend schläfst. Entwickle eine Schlafroutine, die dir hilft, abends zur Ruhe zu kommen und morgens erholt aufzuwachen.

Fazit

Wenn du einmal verschläfst, ist das kein Weltuntergang. Wichtig ist, wie du darauf reagierst. Versuche, ruhig zu bleiben, Prioritäten zu setzen und deinen Arbeitgeber sofort zu informieren. Denke daran, dass dein Körper dir vielleicht signalisiert, dass du mehr Ruhe benötigst. Langfristig ist ein gesunder Schlaf entscheidend für dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit.

Bleib ruhig, bleib gesund und verschlaf nicht zu oft!

Card image cap
Deine Geheimwaffe gegen Tagesmüdigkeit, Winterblues, Zeitumstellung und Schichtarbeit – ganz ohne Koffein & ohne Pillen

Morgens wie gerädert? Nachmittags müde im Homeoffice? Ob Winterblues, Jetlag, Schichtarbeit oder Zeitumstellung – ständige Müdigkeit hat viele Gesichter. Die gute Nachricht: Du brauchst weder Koffein noch Tabletten, um wieder..

Card image cap
Schlaf ist das neue Statussymbol: Wie Düfte dir helfen, endlich durchzuschlafen

Schlafprobleme? Düfte können helfen! Erfahre, welche Aromen wissenschaftlich belegt den Schlaf fördern und wie du sie richtig einsetzt.

Card image cap
Schlaf & Erfolg: Warum deine Karriere im Bett beginnt – 7 Wege zu mehr Produktivität durch besseren Schlaf

Du arbeitest hart, achtest auf deine Ernährung, treibst Sport – aber vernachlässigst deinen Schlaf? Dann sabotierst du deinen eigenen Erfolg. Studien zeigen, dass bereits eine Nacht mit weniger als sechs Stunden Schlaf die kognitive Leistungsfähigkeit um bis zu 30 %..

Card image cap
Schlaf dich schlau: 20 Minuten für Konzentration, 90 Minuten für pure Entspannung

Erfahre, wie ein 20-minütiger Powernap deine Konzentration steigert und ein 90-minütiger Schlafzyklus pure..

Card image cap
Schlaf verbessern leicht gemacht: Neue Formate in Facebook-Gruppe!

Ab Dezember erwarten die Mitglieder der Facebook-Gruppe „Schlaferfolg“ spannende neue Inhalte! 🎉 Mit gezielten wöchentlichen Formaten rund um das Thema Schlaf und Wohlbefinden soll die Gruppe dabei..